ADR-Ausbildung

ADR-Ausbildung

Durchführung der Erst- und Auffrischungsschulungen in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner: 

Dauer der Lehrgänge laut GGBV §17 

(1) Die den Anträgen auf Anerkennung im Rahmen der vorgeschriebenen Unterlagen beizufügenden Lehr- und Zeitpläne haben mindestens folgende Zeitansätze zu berücksichtigen (UE = Unterrichtseinheiten von grundsätzlich 45 Minuten):

  • 1. Erstschulung
  • a)  Basiskurs ............................. 18 UE Theorie und 1 UE praktische Übungen,
  • b)  Aufbaukurs Tank ................. 12 UE Theorie und 1 UE praktische Übungen, 
  • c)  Aufbaukurs Klasse 1 .............. 8 UE,
  • d)  Aufbaukurs Klasse 7 .............. 8 UE;
  • 2. Die Dauer der Auffrischungsschulung, einschließlich der praktischen Übungen, muss bei Mehrzweckkursen mindestens 16 UE und bei Einzelkursen mindestens die Hälfte der Dauer betragen, die für die entsprechenden Erstschulungen vorgesehen ist.

(2) Abweichend von Abs. 1 Z 1 dürfen den Aufbaukursen Klasse 1 oder Klasse 7 auf jeweils 4 UE verkürzte Zeitansätze zugrundegelegt werden, wenn die Aufbaukurse vorgesehen sind

  • 1. als Teile von Gesamtlehrgängen oder
  • 2. im Rahmen von Lehrgängen für Gefahrgutlenker, die bereits an gleichwertigen Schulungen teilgenommen haben, die nach einem anderen System oder zu einem anderen Zweck durchgeführt wurden und die vorgeschriebenen Themen umfassen.

(3) Werden Aufbaukurse Klasse 1 oder Klasse 7 und in Abs. 2 Z 2 genannte gleichwertige Schulungen durch den selben Veranstalter in kombinierter Weise durchgeführt, ist ein Zeitansatz von insgesamt mindestens 8 UE je kombiniertem Kurs zugrundezulegen.

(4) Verkürzungen auf Grund Abs. 2 Z 1 dürfen nicht mit sonstigen Verkürzungen kumuliert werden.
(5) Ein Unterrichtstag darf höchstens 8 UE theoretischen Unterricht und nur die Zeit zwischen 8.00 Uhr und 22.00 Uhr umfassen.

Kontakt

Ernst Brandstätter

Schlag 4

2871 Zöbern

Ausbildung

Mit der von uns angebotenen Ausbildung in den unterschiedlichsten Sparten, decken wir sowohl die gesetzlichen als auch die wirtschaftlichen Erfordernisse für jeden Berufskraftfahrer und dessen Dienstgeber ab. 

Zertifizierter Fachtrainer nach ISO 17024.

Simulator

Wirtschaftlichste Ausbildung in praxisnaher Umgebung mit dem Fahrsimulator.

Telefon

T: +43 (0) 664 7390 6140 


Mail / Web

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.